Kulturhaus Schloss Großenhain
2002 GroßenhainWettbewerbcompetition
1. Preis 1998
Auftraggeberclient
Stadt Großenhain
Leistungsphasenproject stages
1 - 9
Größesize
0,4 ha
Auszeichnungenawards
Deutscher Städtebaupreis 2003 Anerkennung
5. Architektur-Kunst-Preis des Neuen Sächsischen Kunstvereins 2003 Anerkennung
Planungspartnerpartner office
Springer Architekten und Künstler Olaf Nicolai
Die mittelalterliche Burg, die im Industriezeitalter als Fabrik genutzt wurde, wird durch die Freilegung von Gräben, Mauern und Brücke freigestellt. Der Platz um das Kulturhaus erinnert durch das Pflasterornament des Künstlers Olaf Nicolai an die Geschichte der Textilindustrie in Großenhain.